Deutsche Ausgleichsbank — Deutsche Ausgleichsbank, Abkürzung DtA, Spezialbank des Bundes, seit 1954 bundesunmittelbare Anstalt des öffentlichen Rechts, die der Aufsicht des Bundesministeriums des Innern im Einvernehmen mit dem Bundesministerium der Finanzen unterliegt;… … Universal-Lexikon
Deutsche Ausgleichsbank — Die Deutsche Ausgleichsbank, kurz DtA, wurde am 12. Mai 1950 unter der Bezeichnung Bank für Vertriebene und Geschädigte (Lastenausgleichsbank) als Aktiengesellschaft gegründet, durch Gesetz vom 28. Oktober 1954 (BGBl. I S. 293) in… … Deutsch Wikipedia
Deutsche Ausgleichsbank (DtA) — Durch Ausgleichsbankgesetz i.d.F. vom 23.9.1986 (BGBl I 1544) m.spät.Änd. an die Stelle der Lastenausgleichsbank (Bank für Vertriebene und Geschädigte) getreten. Fusionierte im Juli 2003 mit der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) zur KfW… … Lexikon der Economics
KfW-Entwicklungsbank — KfW Unternehmensform Anstalt des öffentlichen Rechts Gründung … Deutsch Wikipedia
KfW-Gesetz — KfW Unternehmensform Anstalt des öffentlichen Rechts Gründung … Deutsch Wikipedia
Kfw Bankengruppe — KfW Unternehmensform Anstalt des öffentlichen Rechts Gründung … Deutsch Wikipedia
Kreditanstalt für Wiederaufbau — KfW Unternehmensform Anstalt des öffentlichen Rechts Gründung … Deutsch Wikipedia
Existenzgründungspolitik — Existẹnzgründungspolitik, Gesamtheit aller wirtschaftspolitischen Maßnahmen, die darauf abzielen, aus wettbewerbs , arbeitsmarkt und wachstumspolitischen Gründen Unternehmensgründungen zu fördern. Träger der Existenzgründungspolitik sind der… … Universal-Lexikon
Kitty Kahane — (* 14. Oktober 1960 in Berlin) ist eine deutsche Buchillustratorin, Designerin und Malerin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Ausstellungen 3 Preise 4 … Deutsch Wikipedia
KfW — Création 16. Dezember 1948 Forme juridique Institutions de droit public Action Aide au développement, à l exportation … Wikipédia en Français
KfW Bankengruppe — KfW Rechtsform Anstalt des öffentlichen Rechts Gründung 16. D … Deutsch Wikipedia